Praxis Hypnomed
Dein Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Zusätzliche Leistungen

Zusätzlich zu meinen Hauptdisziplinen, der Hypnosetherapie, Verhaltenstherapie, EMDR und der Paartherapie nutze ich, wenn dieses sinnvoll erscheint auch andere Therapiemethoden, um meine Arbeit zu unterstützen.

Hierzu zählen unter anderem:

Atemtherapie, hypnotische Farbtherapie, Selbsthypnose, Meditation, Achtsamkeit uvm.

Therapeutisch unterstützende Atemübungen

Mit dem ersten Atemzug des Menschen beginnt sein Leben.

Ohne Luft und Atmung kann er nicht existieren, somit ist die Energie allen menschlichen Lebens, die Luft die wir atmen.

Durch die Heilkräfte der Atmung ergeben sich vielfältige therapeutische Nutzungsmöglichkeiten, mit denen ich meine therapeutische Arbeit unterstütze z.B. bei Schmerzen, Schlafstörungen, Belastungen, Rauchentwöhnung etc.

Therapeutisch unterstützende hypnotische Farbtherapie

Einmal Wortwörtlich ganz und gar in das Reich der Farben eintauchen und diese unglaublichen Gefühle und Emotionen auf und in sich sich wirken lassen.

Farben können uns mehr beeinflussen als wir es uns wirklich bewusst sind. Es gibt Farben die wir sehr gerne mögen und welche die uns eher nicht gefallen, Farben die für jeden von uns ganz unterschiedliche Bedeutungen haben und mit denen die unterschiedlichsten Erinnerungen und Begebenheiten verbunden sind.

Grade diese Umstände können genutzt werden um in Hypnose therapeutisch mit Farben zu arbeiten. 

Therapeutisch unterstützende Selbsthypnose

Ich lehre gern meinen Klienten Selbsthypnose - Techniken, zur Unterstützung von Therapien und zu Selbstheilungszwecken. Im engeren Sinne ist jede Hypnose eine Selbsthypnose da ausgehende Suggestionen immer auf die in Trance befindliche Person gerichtet ist und in ihr wirkt. Der Unterschied liegt darin, dass bei der Hypnose die Suggestionen von außen durch eine andere Person dem Klienten gegeben werden. In der Selbsthypnose gibt der Klient sich selbst die Suggestionen.

Therapeutisch unterstützende Meditation

Meditation ist der Selbsthypnose ähnlich, jedoch ohne eine beabsichtigte Trance herbeizuführen.

Die Konzentration ist nicht wie bei der Selbsthypnose nach innen gerichtet, vielmehr soll ein Zustand erreicht werden, in dem keinerlei Konzentration oder Gedanken mehr herrschen.

In der Meditation wird auch keine Veränderung wie in der Selbsthypnose angestrebt.

Meditation dient vorwiegend der Stärkung der inneren Gesundheit

z.B. des Herz- Kreislaufsystem.

Therapeutisch unterstützende Achtsamkeitstraining

Heute findet das Leben oft auf der Überholspur statt. Es muss immer mehr, in immer kürzerer Zeit erledigt werden. Das hat zu folge, dass wir zwar mehr erledigen, dafür nun aber vieles in einer Art Autopilot-Modus abläuft. Das kann sicherlich auch in einigen Bereichen sinnvoll sein z. B. Beim Autofahren. Das Leben sollte allerdings nicht einfach so an einem vorbeiziehen.

Ein Achtsamkeitstrainig soll helfen, wieder ganz bewusst mit allen Sinnen Wahrzunehmen. Dies kann in allen Bereichen des Lebens stattfinden, z.B. aufstehen, laufen, essen, trinken etc.

Praxis Hypnomed
Kleine Rosenstraße 3
34117 Kassel

Telefon: 0561 20779800
praxis-hypnomed@gmx.de

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 10:00–20:00 Uhr
Samstag: 10:00–14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
© 2023 Andreas Minden
closearrow-circle-o-downellipsis-v
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram